ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

AGB

§1 Geltungsbereich

  1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden, in ihrer zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
  2. Der Kunde ist Verbraucher gem. §13 BGB, soweit der Zweck der Dienstleistung nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  3. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.

§2 Zustandekommen eines Vertrages

  1. Die Präsentation der angebotenen Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot im Rechtssinne dar. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters, insbesondere aus der Tierkommunikation, Beratungen und künstlerische Tätigkeiten, auswählen und kann diese schriftlich oder über das Kontaktformular beantragen. 
  2. Erst mit der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung des Anbieters wird die Bestellung verbindlich. 
  3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

§3 Zahlungsmodalitäten

  1. Die Zahlung wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung hat im Voraus zu erfolgen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Preise.
  2. Der Kunde kann die Zahlung per PayPal oder Kreditkarte vornehmen. Eine Ratenzahlung ist nur nach vorheriger Absprache möglich. 

§4 Preise und Versandkosten

  1. Alle auf der Webseite des Anbieters angegebene Preise sind Endpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen.
  2. Sofern im Einzelfall schriftlich nichts Gegenteiliges vereinbart wird, gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Webseite des Anbieters ersichtlichen Preise.
  3. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
  4. Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
  5. Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

§5 Haftung

  1. Auf Schadensersatz haftet der Anbieter unabhängig vom Rechtsgrund nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  2. Tierkommunikation ist keine offizielle Diagnose und ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Für die erlangten Kenntnisse und die Verwertung von Protokollen und Bildern wird keine Haftung übernommen. 
  3. Empfehlungen liegen im Ermessen des Anbieters. Die Verantwortung für das Tierwohl und der Umsetzung von empfohlenen Maßnahmen liegt beim Kunden. Eine Haftung wird insoweit nicht übernommen.

§6 Zurückbehaltungsrecht

Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Käufer nur für den Fall zu, dass sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist, und sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. 

§7 Widerrufsbelehrung

  1. Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. 
  2. Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Vertrag geschlossen wurde.
  3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
  4. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 
  5. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
  6. Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

-

An [Mirjam Rosenplänter, Klingenstraße 38, 42651 Solingen, Deutschland, Moony@mystical-howly.com]:

-

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

-

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

-

Name des/der Verbraucher(s)

-

Anschrift des/der Verbraucher(s)

-

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

-

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

 

§8 Schlussbestimmung

Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.